WandererUni
ein partizipativer, performativer Forschungsversuch
Dieses Semester zieht der Studiengang Raum&Design STRATEGIEN um, und nimmt dafür, statt der Brücke über die Donau, den längeren Weg rund um die Erde. Diese Route führt uns an Marchtrenk vorbei. Während dem Festival der Regionen sind wir zehn Tage vor Ort. So wie das ist an einer Uni: mit Vorträgen, Workshops, Seminaren und Kolloquien. Wir machen „Stadtforschung“ vor Ort und denken über die Zukunft unserer Gesellschaft nach: Wie möchten wir wohnen, wie möchten wir arbeiten, essen, shoppen, reisen, fernsehen etc.? Dazu brauchen wir einen Hörsaal zum Denken, eine Mensa zum Essen, eine Bibliothek zum Lesen und, weil wir unterwegs sind, einen Campus zum Schlafen und Baden. Wir bringen unseren Himmel und gehen damit hausieren. Wir finden für uns ein Wohnzimmer, das sich eignet als Hörsaal, wir tauschen unsere Gedanken gegen Geschirr für die Mensa, Bücher für die Bibliothek oder Bleistifte und Papier für unsere Notizen.
Genaues Programm:
So 2. Juli ab 14:00 Uhr Hausieren durch Marchtrenk mit Studierenden von Raum&Design Strategien
17:00 Eröffnung der Wanderuni
Mo 3. Juli 17:00-20:00 Uhr Hausieren in den Straßen von Marchtrenk mit Studierenden von Raum&Design Strategien
Di 4. Juli 17:00-20:00 Uhr Hausieren in den Straßen von Marchtrenk mit Studierenden von Raum&Design Strategien
Do 6. Juli 14:00 Uhr Kochevent mit Abschluss/Präsentationen der Wanderuni bis 24:00 Uhr
So 9. Juli Uhr abends Abschlusskochevent
https://fdr.at/project/kunstwanderuni/
Die Projekte wurden unter anderem durch folgende Betriebe ermöglicht: